Im Zentrum jedes Projekts steht für uns der Mensch mit seinen individuellen Stärken und Perspektiven. 

Wir erschaffen eine Kultur der Wertschätzung – eine, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. 

Diese Vision leben wir jeden Tag. In jedem Projekt. Mit jedem Partner. 

Wo Menschlichkeit Maßstäbe setzt.

Wer wir sind und wofür wir stehen.

Eine Vision, auf die man bauen kann.

Wir nennen uns nicht nur Team, wir leben es.
Denn in der Objektüberwachung kommt es nicht nur auf die fachlichen Kompetenzen an,
sondern vor allem auf den Umgang miteinander.

Wir sind ein junges, stetig wachsendes Team mit dem Ziel, die Visionen der Planer und Architekten erfolgreich zu realisieren. 

Statt in starren Hierarchien zu denken,
leben wir eine Kultur des gemeinsamen Handelns. 

Bauherren, Auftraggeber und ausführende Unternehmen begegnen sich auf Augenhöhe – denn nur im respektvollen Miteinander entstehen Projekte, die fachlich überzeugen und menschlich begeistern.

Das Streben nach Perfektion verhindert exzellent zu sein.

Dieses Leitbild prägt unsere tägliche Arbeit.
Karin Tismer's umfassende Erfahrung verbindet sie mit einem innovativen Führungsansatz, der Objektüberwachung neu definiert - mit dem Menschen im Mittelpunkt.

Ein Ansatz, der nicht nur Maßstäbe setzt, sondern die gesamte Branche nachhaltig positiv verändert.

Karin Tismer.

Die Geschäftsführung.

Als Geschäftsführerin der tismer objektüberwachung GmbH verfügt Karin Tismer bereits über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Objektüberwachung.

Was als Selbstständigkeit im Bereich Planungsleistungen und TGA-Objektüberwachung begann, entwickelte sich 2015 zur Spezialisierung auf die Objektüberwachung TGA.

Mit der Gründung der GmbH im Jahre 2023 erweiterte sich das Portfolio um die Gewerke Elektro und Hochbau
– ein wichtiger Schritt in die ganzheitliche Projektbetreuung.

"Projekte sind die Interaktion zwischen Menschen. Der Weg zum erfolgreichen Abschluss eines Projektes ist geprägt von Respekt, Anerkennung und Achtung der am Projekt beteiligten Menschen. "

"Erfolgreiche Projekte entstehen dort, wo Menschen sich verstanden und wertgeschätzt fühlen."

Wir leben das Miteinander.

Innovation.

Hinter jedem erfolgreichen Projekt stehen Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, voneinander lernen und gemeinsam Lösungen finden. Bei uns wird Teamwork gelebt - durch offene Kommunikation, gegenseitiges Vertrauen und Freude am gemeinsamen Erfolg.

denn gemeinsam ist man stark.

Menschlichkeit.

Kommunikation.

Fortschritt entsteht nicht nur durch Technologie, sondern vor allem durch die Art und Weise, wie Menschen miteinander arbeiten und welche Arbeitskultur sie pflegen.

Offene Kommunikation, gegenseitiges Vertrauen und die Freude am gemeinsamen Erfolg schaffen bei uns Raum für ganzheitliche Lösungen, nachhaltige Innovationen und ein neues Verständnis von Baukultur.

Hin zu mehr:








Hier soll ein Text stehen, welcher auf die Vision in Zusammenhang mit der Arbeitskultur eingeht.

evtl. Canvas View - mit Vergleich zum traditionellen Ansatz?

Menschlichkeit.

Respekt.

Kompetenz.

Partnerschaft.

Arbeit auf Augenhöhe.

Anerkennung.

Dafür stehen wir.

Zusammen Wachsen.

Die persönliche und berufliche Entwicklung unseres Teams liegt uns am Herzen. Mit spannenden Projekten und gezielten Weiterbildungen unterstützen wir jeden Werdegang individuell. 

Unsere Unternehmenskultur steht für ein Miteinander, in dem Respekt, Wertschätzung und Anerkennung selbstverständlich sind. Wir brechen bewusst starre Hierarchien und schaffen Raum für jeden Menschen - mit seinen Visionen und Perspektiven.

Unternehmenskultur, gelebt.

Wir bauen auf Menschen.

Weil erfolgreiche Projekte von denen leben, die sie mit Herz und Verstand gestalten. In einer Branche, die oft von technischen Aspekten dominiert wird, setzen wir bewusst auf die Menschen dahinter. Denn erst ihre Perspektiven, ihre Erfahrungen und ihr Engagement machen aus guten Projekten herausragende Erfolge.

Unser nicht existentes
Arbeitszeitmodell.

Wir glauben nicht an feste Arbeitszeiten. Wir glauben an Flexibilität und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Unser Arbeitszeitmodell ist eigentlich gar keines: Es orientiert sich nicht an der Zeit, sondern am Projekterfolg und den persönlichen Bedürfnissen unserer Mitarbeiter.

Stark als Team.

Wir schaffen ein gesundes Arbeitsumfeld mit richtigem Teamspirit. Dabei legen wir viel Wert auf regelmäßigen fachlichen Austausch, gemeinsame Aktivitäten sowie projektübergreifende Zusammenarbeit.